Die Gemeindevertretung übernimmt Verantwortung in der Leitung unserer Pfarrgemeinde. Zu ihren Aufgaben gehört
- die Wahl des Presbyteriums
- die Genehmigung des Haushaltsplans
- die Behandlung der Jahresberichte
- die Prüfung der Rechnungsabschlüsse
- und vieles mehr …
Der im April 2018 neu gewählten Gemeindevertretung, die bis Ende 2023 im Amt bleiben wird, gehören an:
Name | Gemeinde ist für mich | |
---|---|---|
![]() |
Irene Beckmann | … Geborgenheit |
![]() |
Christa Birnbauer | … ein Miteinander mit Gleichgesinnten im Glauben und Tun, meine Stärken einbringen, Verantwortung mittragen. |
![]() |
Kathrin Breimayer | … das Zusammenwirken vieler unterschiedlicher Menschen. |
![]() |
Patricia Dörfler | … unterschiedliche Menschen mit dem gemeinsamen Ziel, einen harmonischen Ort zu gestalten, an den man sich austauschen kann und sich geborgen und aufgehoben fühlt. |
Dorothee Egger | ||
![]() |
Gabriele Eisenkirchner | … Gottesdienste feiern, gemeinsam etwas bewirken und gestalten, miteinander arbeiten und füreinander da sein. |
![]() |
Herbert Eller | … Glaubensgemeinschaft |
![]() |
Veronika de Faria Moniz | … eine Gemeinschaft der Vielfältigkeit. |
![]() |
Frank Geisler | … erweiterte Familie. |
![]() |
Gudrun Gissinger | … dass ich Menschen aus verschiedenen Bereichen treffe und als Lektorin ihnen das Wort Gottes vekündige. |
![]() |
Margit Harrer | … gute, traurige, fröhliche, ausgelassene Momente miteinander zu teilen. Immer neue Herausforderungen. |
![]() |
Elvira Hegedüs | … die Basis; wo Kirche gelebt wird. |
![]() |
Hanneliese Heisinger | … zu Hause sein unter Gleichgesinnten. |
![]() |
Armin Kaufmann | … gemeinsam darüber entscheiden. |
![]() |
Veronika Komuczky | … ein Stück Zuhause, Gemeinschaft von Menschen, die durch ihren Glauben miteinander verbunden sind und gemeinsame Ziele und Visionen haben und verfolgen. |
![]() |
Dr. Peter Kracher | … Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen. |
![]() |
Jennifer Kreil | |
![]() |
Sonja Kreil | … aktives Mitgestalten, andere in ihrer Arbeit für die Gemeinde unterstützen, Gemeinschaft, sich mit anderen austauschen. |
![]() |
Raphael Lederer | … im bunten Garten Gottes das Gemeinsame und Verbindente, das gute Gespräch, das eine Brücke schlägt. |
![]() |
Ing. Reinhard Lederer | … Miteinander: miteinander Gottesdienst feiern, miteinander Bibel lesen, miteinander Pfarrheurigen genießen. |
Markus Masche | ||
![]() |
Manfred Pfeiffer | … Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, denn ich will und kann ohne Kirche nicht glauben. Mir eine eigene Religion „zusammenzubasteln“, ist mir fremd. |
![]() |
Martin Pfeiffer | … Zusammenhalt. |
![]() |
Cornelia Rieger | … lebendige Tradition, sie setzt sich ein für Gerechtigkeit gegenüber den Menschen und Bewahrung der Schöpfung. |
![]() |
Gerlinde Sbardellati | … Zusammenhalt innerhalb der Glaubensgemeinschaft, gemeinsame Aktivitäten (Lesung, Gespräche, Ausflüge ….), ein Gerüst zum Festhalten. |
![]() |
Beatrix Schlaffer-Doma | … ein Ort, Glauben lebendig werden zu lassen. |
![]() |
Gudrun Schulze | … ein geschwisterlicher Umgang miteinander: gemeinsam feiern und einander stützen – hier in Wiener Neustadt und in Felixdorf, in Pernitz und in Pottendorf. |
![]() |
Miriam Weis | … ein wichtiger Teil meines Lebens, Austausch in der Gemeinschaft, die Möglichkeit, mich einzubringen. |
![]() |
Hansjörg Wögerer | … Raum für ein wohlwollendes, achtsames Miteinander, um die Beziehung zu Gott zu erleben, zu stärken und weiterzuentwickeln. |
![]() |
Gabriele Zachmann | … Einsatz, Freude und Freundschaft – sie ist einfach. |
